Maribo
Lolland-Falsters Stiftsmuseum
2 Runensteine
Skovlænge
Grobkörniger,
rötlicher Granit
mit weißen Adern und Korn aus Quarz
Höhe
ü. d.
Erde:
140 cm
Breite (vorne):
106 cm
Runenhöhe: 15 - 21 cm
Runeninschrift
Astrath errichtete diesen Stein zum Andenken an Iuti, seinen Vater, einen sehr wohlgeborenen "Thegn".
Sædinge
Grobkörniger, grauer Granit
Höhe
über der Erde: 174 cm
Größte Breite:
79 cm
Größte Dicke: 68 cm
Runenhöhe: 9,5 - 25 cm
Runeninschrift
Thorwi ließ diesen Stein machen (zum Andenken an) Krok, ihren Gatten; und er war (damals?) der allerstärkste (?) der "Sonderschweden" (d.h. der Schweden, die sich von den Schweden im Heimatlande abgesondert hatten) und der Süddänen.
Qual (d.h. Leiden) verzehrte den Häuptling (oder ihn) (d.h. machte seinem Leben ein Ende), den besten der Nordmänner (?). Er war... der "Sonderschweden" ...